Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Heißluftfritteuse reinigen: So einfach geht´s

Auch wenn die Heissluftfritteuse ohne Zusatz von Öl und Fett auskommt, sollte sie regelmäßig geputzt werden. Damit du lange Freude an deinem Gerät hast, folge unseren Tipps zum Heißluftfritteuse reinigen.

Wer sich eine Heißluftfritteuse anschafft, sollte sich darüber informieren, wie die Fritteuse gereinigt wird. Auch wenn sie ohne Zusatz von Öl und Fett auskommt, sollte sie in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Kratzige Schwämme oder aggressive Reinigungsmittel sollte man vom Airfryer fernhalten. Mit diesen besteht die Gefahr, dass man die Antihaftbeschichtungen beschädigt.

Bei diesen Anzeichen wird es Zeit für eine Reinigung

Heißluftfritteuse reinigen – Schritt für Schritt

Bevor du mit dem Reinigen deiner Heißluftfritteuse beginnst, ziehe unbedingt den Netzstecker. Ebenso solltest du darauf achten, dass diese bereits abgekühlt ist, falls die Fritteuse vorher noch im Einsatz war.

Heißluftfritteuse reinigen nach fetteigen Speisen
Besonders nach der Zubereitung von fetthaltigen Speisen sollte man die Heißluftfritteuse reinigen

Garkorb und Zubehör reinigen

Der Garkorb sollte möglichst nach jeder Benutzung der Heißluftfritteuse sauber gemacht werden. Je nach Verschmutzungsgrad eignen sich unterschiedliche Herangehensweisen. Sofern nur Lebensmittel im Airfryer waren, die keine großen Mengen an Fett abgesondert haben (z.B. Pommes oder Nuggets), reicht es meist, den Garkorb mit einem feuchten Küchentuch auszuwischen.

Wenn du aber Hähnchen oder andere fettigen Lebensmittel zubereitet hast, bedarf es einer etwas gründlicheren Reinigung. In diesen Fällen sollten sowohl Garkorb als auch die Wanne mit warmem Wasser uns ein wenig Spülmittel sauber gemacht werden. Bitte denke daran, aufgrund der Antihaftbeschichtungen keinen kratzenden Schwamm zu benutzen.

Heizspirale reinigen

Auch die Heizspirale deiner Heißluftfritteuse sollte regelmäßig gereinigt werden. Je mehr fettige Speisen du im Airfryer zubereitest, desto häufiger sollte der Reinigungsintervall folgen. 

Das benötigst du zur Reinigung:

In 13 Schritten zur sauberen Heizspirale

Beachte bitte das du den Netzstecker der Heißluftfritteuse ziehst, bevor du mit den ersten Schritten der Reinigung beginnst. 

In diesem Video siehst du alle Schritte zusammengefasst

Gehäuse der Heißluftfritteuse reinigen

Zur Reinigung des Gehäuses reicht oftmals schon ein weiches Mikrofasertuch, welches mit Wasser befeuchtet ist. Sollten sich Fettablagerungen auf dem Gehäuse befinden, kannst du auch ein wenig Geschirrspülmittel verwenden.

Wie häufig sollte man eine Heißluftfritteuse reinigen?

Die abnehmbaren Teile wie der Garkorb sollten nach jeder Benutzung gereinigt werden. Dort reicht es meist aus, diesen mit einem Schwamm und ein wenig Spülmittel auszuwischen. Anschließend kannst du den Dreck mit einem sauberen Tuch aufnehmen. Bei vielen Herstellern ist es auch möglich, die beweglichen Teile in der Geschirrspülmaschine zu reinigen. Dazu schaue aber bitte vorher in der Bedienungsanleitung nach.

Die oben aufgeführten Schritte zum Reinigen der Heizspirale empfehlen wir mindestens alle 4 bis 6 Wochen durchzuführen. Ein wenig kommt es auch darauf an, wie oft der Airfryer bei euch im Einsatz ist. Wenn ihr häufig fettiges wie Hähnchen zubereitet, dann sollte der Reinigungsintervall verkürzt werden.

Heißluftfritteusen24.de
Logo
Shopping cart